Wir suchen MitgestalterInnen für die Innovationen von morgen!
Als Tochtergesellschaft der RWTH Aachen University und des Universitätsklinikums Aachen, AöR ist die RWTH Innovation die hochschulübergreifende Transfereinheit und bildet damit die zentrale Schnittstelle zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft. Wir fördern und begleiten Forschende und ErfinderInnen der RWTH im gesamten Innovationsprozess von der Idee bis zur marktreifen Technologie. Wir beraten und unterstützen Studierende und WissenschaftlerInnen bei der Gründung ihres Start-ups im Rahmen des Projekts „Exzellenz Start-up Center.NRW“, das wir an der RWTH durchführen. Im Rahmen strategischer Partnerschaften ermöglichen wir Unternehmen direkten Zugang zur Forschungs- und Innovationslandschaft der RWTH.
Lust auf innovative Projekte im universitären und industriellen Umfeld, Start-up Charakter, ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und flexible Arbeitszeiten? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Profil
- Du studierst z. B. ein Fach aus den Natur- oder Ingenieurswissenschaften, vorzugsweise im Master und hast wünschenswerterweise gute bis sehr gute Studienleistungen vorzuweisen;
- Wünschenswert ist eine gute Vernetzung im Aachener Ökosystem, insbesondere innerhalb der RWTH Aachen;
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte und systematische Arbeitsweise aus und bist es gewöhnt, Aufgaben eigenständig zu erledigen;
- Du verfügst über ausgesprochene Kommunikationsfähigkeiten, auch in englischer Sprache;
- Du kannst schnell die Essenz aus einer Vielzahl von Informationen ziehen;
- Du besitzt sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse und hast keine Scheu vor anderen digitalen Tools.
Deine Aufgaben
- Unterstütze unser Business Relations Management bei der Betreuung von strategischen Unternehmenspartnern;
- Du bist verantwortlich für die Recherche von Hintergrundinformationen, die für die Betreuung von strategischen Unternehmenspartnern hilfreich sind;
- Du bearbeitest eigenständig kleinere externe Kooperationsanfragen;
- Du hilfst bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Quick Facts
- Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Wochenarbeitszeit: nach Absprache (zwischen 8 und 20 Arbeitswochenstunden)
- Befristung: 6 Monate; Verlängerung wird angestrebt und ist gewünscht
- Vergütung: Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische (11,80 €/h) und wissenschaftliche (14,00 €/h) Hilfskräfte der RWTH Aachen.
- Deine Ansprechpartnerin: Eleonor Thompson, Head of Business Relations,+49 241 80-96614, Eleonor.thompson@rwth-innovation.de
Verfügbar ab
ab sofort