Willkommen!
Hier können Sie sich direkt für die Teilnahme am exklusiven Talent Festival 2025 von Collective Incubator bewerben und direkte Einzelgespräche mit den folgenden Unternehmen führen:
McKinsey
Dürr Group
Inform
Ionkraft
Floodwaive
Würth Elektronik
Sie können sich für Vollzeitstellen, Praktika oder Werkstudentenstellen bewerben. Nachfolgend finden Sie das ideale Zielprofil für jedes Unternehmen. Sie können sich bei mehreren Unternehmen bewerben.
Zielprofile
McKinsey
- Unternehmen: Mit über 45.000 Mitarbeitern in mehr als 65 Ländern ist McKinsey eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen, das Top-Entscheidungsträger bei der Lösung strategischer Herausforderungen und der Förderung nachhaltiger Transformationen unterstützt.
- Studienfächer: Alle
- Abschluss: Studierende, die kurz vor dem Abschluss ihres Bachelor- oder Masterstudiums stehen
Dürr-Gruppe
- Unternehmen: Mit rund 20.500 Mitarbeitern in 33 Ländern ist Dürr ein weltweit führender Technologieanbieter im Bereich Industrial Engineering und bietet intelligente Lösungen für Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltige Produktion, insbesondere im Automobilbereich.
- Studienfächer: Studierende der Fachrichtungen Technik, IT oder Wirtschaft sind willkommen.
- Abschluss: Bachelor- und Masterstudierende aller Semester
Inform
- Unternehmen: INFORM hat seinen Sitz in Aachen, beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter und liefert KI-gestützte Optimierungssoftware, die in über 45 Ländern zur Verwaltung komplexer Prozesse in den Bereichen Logistik, Luftfahrt, Fertigung und Finanzen eingesetzt wird.
- Studienfächer: Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, IT, Physik oder Biologie
- Abschluss: Aktuelle Masterstudierende und Doktoranden
Ionkraft
- Unternehmen: IonKraft ist ein innovatives Start-up, das eine plasmabasierte Beschichtungstechnologie entwickelt, um Kunststoffverpackungen mit glasartigen Barrieren auszustatten, die vollständig recycelbar bleiben. Diese Technologie kann herkömmliche mehrschichtige Verpackungen ersetzen, die schwer zu recyceln sind.
- Studienfächer: Maschinenbau (idealerweise mit Schwerpunkt Kunststofftechnik), Chemie, Elektrotechnik (Automatisierung) oder Betriebswirtschaftslehre
- Abschluss: Bachelor- und Masterstudierende aller Studienjahre
Floodwaive
- Unternehmen: FloodWaive entwickelt physikbasierte KI-Software, die Überschwemmungen in Echtzeit vorhersagt und diese in klare, kartenbasierte Risikoinformationen für Straßen, Stadtteile und kritische Anlagen umwandelt. Mit unserem Dashboard und unseren APIs können Kommunen, Versicherungen und Notfallbehörden Einsätze planen, Ressourcen priorisieren und fundierte Entscheidungen treffen – ohne sich auf statische Hochwasserkarten verlassen zu müssen.
- Studienfächer: Entweder Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Informatik (insbesondere Deep Learning und KI), Design (UX, UI), Geowissenschaften (idealerweise für Bauingenieurwesen)
- Abschluss: Studierende, die kurz vor dem Abschluss ihres Bachelor- oder Masterstudiums stehen
Würth Elektronik
- Unternehmen: Mit über 7.500 Mitarbeitern an 50 Standorten weltweit ist Würth Elektronik einer der größten europäischen Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Komponenten und liefert Hightech-Teile für Industrie-, Automobil- und IoT-Anwendungen.
- Studienfächer: Elektrotechnik, IT, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre.
- Abschluss: Bachelor- und Masterstudierende aller Studienjahre
Die exklusive Veranstaltung beginnt pünktlich um 12:15 Uhr im Collective Incubator und endet nach dem Abendessen gegen 19:30 Uhr. Um teilzunehmen, müssen Sie die gesamte Veranstaltung besuchen.
Bewerben Sie sich jetzt über den folgenden Link:
CLICK HERE - APPLY NOW
Bewerbungsdeadline bis zum 26.10.2025